Deutsches Bier in Namibia?

Ja, das gibts 😉

Auf unserer Tour gab es neben dem bereits aus Südafrika bekannten Black Label auch das namibische Bier Windhoek Lager, was nach deutschem Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516 gebraut wird. Neben dem normalen Lager gabs auch noch das Windhoek Special, was wir in Kapstadt nicht kaufen konnten. Daher wurde es natürlich dort probiert – und es schmeckte sogar noch besser als das normale Lager.

Kaufen konnte man Bier sogar im Supermarkt (in Südafrika gibts da nur Wein – für Bier muss man in so genannte Bottle Stores gehen). Für andere Alkoholika gab es auch Bottle Stores – aber leider konnte selbst in Namibias Hauptstadt Windhoek niemand mit dem Begriff Havana Club etwas anfangen 😉

Selbst ich als Wenig-Bier-Trinker kann namibianisches Bier durchaus empfehlen, denn es ist nicht ganz so herb wie deutsches Bier, aber für meinen Geschmack etwas stärker als so manches südafrikanische Bier.

5 Gedanken zu „Deutsches Bier in Namibia?“

  1. Das Windhoek Lager sieht mir nach einem leichten Bier aus was sicherlich ganz verständlich ist bei der herrschenden Hitze des Landes 😉 Wenn du hier ein Trappistenbier aus Belgien trinkst mit 12% Alkohohlgehalt da wirst du ganz schon schnell das schwanken in der Sonne anfangen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar